Sehr
freudigen dank für all die ermutigenden kommentare bisher, liebe leser. Das macht
uns mut und motiviert uns für gute posts. Es ist schön zu sehen, dass sich
normaten für unsere sicht interessieren. Wir möchten viele themen behandeln,
aus unserem alltag und der welt. Wir laden auch andere idioten als gastautoren
ein. Lesen sie z.b. den beitrag vom ‘biologen’.
Jemand mag unsere
posts bisher als wuetend sehen. Das liegt daran, dass wir im moment oft wuetend
sind. Wir sind keine netten behinderten. Wir sind nicht suess und lustig, nicht
dankbar und wollen sie auch nicht dauernd umarmen. Manchmal machen wir spass ,
manchmal sind wir gut drauf und bersten vor ideen. Manchmal sind wir nervige
hummeln. Und oft sind wir eben wuetend. Aber keine angst. Es wird hier nicht
nur geschimpft werden. Sondern die welt positiv veraendert.
Labels
- Behinderungen (49)
- Bildung und Arbeit (16)
- Denken (6)
- Dialog mit Peter Schneider (10)
- Gesellschaft (51)
- Handbuch (11)
- Humor (11)
- iww (3)
- Kommunikation und Sprache (40)
- Leben im Heim (22)
- über uns (47)
- UK-Symposium (11)
- Unterstützungsverein (3)
Mittwoch, 20. Januar 2016
Ökobiologie (von ‘Der Biologe’)
liebe leser, ich freue mich, für den idiotenspeak zu
schreiben. In einem normalen leben hätte ich an der universität studiert. Aber
weil mein hirn meinen körper falsch steuert, und ich mich deshalb unnormal
verhalte, gelte ich als geistig behindert. Ich lebe im heim und mache simple
arbeiten. Ich hätte biologie studiert. Ökobiologie. Ich hätte etwas finden
wollen, das abfälle und schadstoffe in etwas nützliches umwandelt. Ich würde
immer noch gerne studieren. Geist ist gut. Schreiben für den idiotenspeak ist
gut. Ein Einzeller im meer aus langeweile. Aber wir wissen ja, was aus denen
werden kann.
Mittwoch, 6. Januar 2016
Neujahrswünsche
neues
jahr, neues glück. auch fuer alle leser dieses blogs. von idioten
gewuenscht soll es ja besonderes glueck bringen. also bitte sehr. wir
haben viel vor im blog. Mehr posts zu mehr themen. mehr leser anlocken
zum diskutieren. lernen uebers bloggen. public relations fuer finanzen,
um uns öfter zu sehen in der bloggerstation.
wir hoffen auf gute zeiten!
wir hoffen auf gute zeiten!
Wir wollen arbeit (von 'querdenker')
ich und meine freunde wollen
selber leben und eine arbeit haben wo unser kopf gefragt ist nicht unser körper
der eh nicht taugt. fueer jeden normalen menschen selbstverständlich, nicht
für uns.
Wussten sie dass meine betreuer bei der arbeit bei problemen nicht
mit mir reden sondern mit der betreueerin der WG? dass niemand im heim
meine alltäglichen gedanken erfährt oder wie die ferien waren? Würden sie so
leben wollen?
Müssen sie auch nicht. sie sind ja kein diagnostizierter idiot
wie ich. Sie hat man einer ausbildung für wert befunden, sie können also ihr
eigenes geld verdienen und werden ernst genommen. schön für sie. Für idioten
wie mich gelten andere regeln, habe ich gelernt.
welche bildung für idioten?
Wir hatten nicht die möglichkeit, eine normale schule
zu besuchen, weil wir nichtsprechende autisten sind und als intelligenzarm
galten. wir passten natürlich auch vom verhalten her nicht zu normalen kindern in normalen schulen.
aber in der hps (heilpädagogische sonderschule, anm. d. Redaktion) gibt es nur
verminderte inhalte für angenommen verminderte denker. wir büffelten langeweile
und hatten lange nicht einmal die möglichkeit,
uns diese vom hals zu schimpfen, weil uk (Unterstützte Kommunikation =
kommunikationsfördernde massnahmen, anm. d. Redaktion) erst spaet zu uns kam.
mit einer hps bildung kannst du eine lehre oder höhere
schule vergessen, der weg führt direkt in die endstation geschützte werkstätte oder
– noch schlimmer – beschäftigungsatelier (ohne produktionvorgaben, anm. d.
Redaktion). und da ist dann gar nichts mehr mit weiterer intellektueller oder beruflicher
bildung, die einen geistig anregen könnte und es erlauben würde, seinen eigenen
lebensunterhalt zu verdienen. selbst wenn wie bei uns klar wird, dass wir intellektuell
normal sind aber im praktischen handeln idioten bleiben werden, bieten die
heime nur praktische arbeiten an. was für ein totaler blödsinn für alle beteiligten.
sehr viel besser für alle waere es, wenn wir möglichst
viel intellektuell lernen könnten. Das ist unsere einzige chance, vielleicht
einmal aus dem sozialzoo auszutreten. kopfarbeit macht auch am meisten spass. aber
die gesellschaft müsste anerkennen, dass wir lernen können, sogar an der universität.
auch dass wir zwar keinen rollstuhl brauchen aber trotzdem hilfe im handeln.
aber die normaten-gesellschaft braucht idioten nicht.
warum sollte sie dies kümmern? unsere idiotenideen retten vielleicht mal die
welt, vielleicht auch nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)