Posts mit dem Label Bildung und Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bildung und Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. April 2023

autismusmonat (vom redaktionsschwarm)

Liebe freunde des idiotenspeak

April ist ‘autism awareness month’; also der monat, während dem das bewusstsein für menschen auf dem spektrum besonders gefördert werden soll. Wir hier sind alle auf dem spektrum. Also seht uns! Als menschen mit kopf und herz wie ihr. Mit rechten und wünschen und sorgen. Mit freunden und meinungen und humor.

Redet mit uns, nicht über uns. Wir brauchen kein mitleid und keine fremdbestimmung. Wir brauchen assistenz und ernstnehmen unserer stimme. Wir brauchen chancen für bildung und arbeit und gesellschaftliche teilhabe.

Nicht nur im april natürlich 😉

 


 

Mittwoch, 30. März 2022

interview mit dem eidgenössischen büro für die gleichstellung behinderter (EBGB)

 2 von uns wurden von frau Annika zemp vom EBGB interviewt für deren newsletter. Dieser erscheint regelmässig online. Darin sollen menschen mit unterschiedlichen beeinträchtigungen über ihr leben mit diesen beeinträchtigungen in der schweiz berichten. Wo werden sie behindert? Wo fühlen sie sich nicht gleichgestellt? Wo sehen sie fortschritte? 

 

Wir haben unsere erfahrungen, meinungen und wünsche als uk-nutzer auf dem autismus-spektrum eingebracht. Das resultat können sie im newsletter nachlesen

 

Viel spass!

Mittwoch, 1. Mai 2019

arbeitsfeiertag


Heute ist tag der arbeit und wir feiern mit arbeiten an unserem blog. Für uns ist arbeiten zu können als blogger ein grund zum feiern und auch die feier selbst. Wenn feiertage dazu da sind, pause vom alltag zu haben, dann ist immer feiertag, wenn wir uns hier im idiotenspeak treffen und am projekt arbeiten.

Wir möchten an diesem tag auf alle die aufmerksam machen, die gerne arbeiten und ihre fähigkeiten einbringen wollen, die aber die firmen nicht einstellen und die gesellschaft nicht berufliche bildet. Weil sie eine oder auch mehrere beeinträchtigungen haben. 

Aber wir wollen auch eine arbeit, nicht nur beschäftigung. Und wir möchten bezahlung zum leben, kein taschengeld oder sozialhilfe.

Mittwoch, 13. März 2019

früh übt sich (von gastblogger der politiker)


liebe leserinnen und leser
Ich habe einen kleinen jungen gesehen, der gerade seine ersten schritte mit uk macht. Er ist noch ein wenig unkonzentriert und schlecht koordiniert. Deshalb braucht er etwas anleitung, damit er lernt, seine hände beim tippen auf wörter richtig zu steuern. 

Glücklicherweise hat jemand erkannt, dass er deshalb nicht immer die richtigen begriffe trifft, nicht weil er sie nicht versteht. So wird normal mit ihm geredet, und er bekommt viele wörter angeboten und auch bereits buchstaben. 

Er kann deshalb viel lernen und vielleicht in eine regelschule gehen, einen beruf lernen. Ich wünsche es ihm von herzen.