Labels

Posts mit dem Label Kommunikation und Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kommunikation und Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Juni 2024

ganz normal (von Querdenker)

 Seid gegrüsst, liebe Freunde des Idiotenspeak!

Wie Sie lesen konnten, waren 2 von uns vor einigen Tagen Podiumsgäste. Im Rahmen der Aktionswochen Behindertenrechte diskutierten wir mit anderen und dem Publikum.

Es stellte sich heraus, dass man mit Behinderten – auch UK-lern – ganz normal reden kann, und die können auch ganz normal antworten! 

Das war für einige neu. Jetzt nicht mehr. Also kommuniziert frisch drauflos mit uns! 😊

Mittwoch, 10. August 2022

Ich rede mit dem Finger (von Gastblogger Y.)

 

Ich rede mit dem finger. Ohne worte. Aber mit viel denken. 

 

Sehr viele leute glauben, ich sei dumm. Und nehmen mich nicht ernst.

 

Ich merke das.

 


Mittwoch, 6. April 2022

UK Petition (vom Redaktionsschwarm)

Liebe freunde der idiotischen uk-sprecher wie wir

 

Diese petition legen wir euch ans herz. Sie fordert, dass endlich alle, die es brauchen, gute uk kriegen. Das schafft natürlich keine petition und nicht noch so viele unterschriften. Aber ein tritt in den hintern der politik könnte es schon sein. Mal vorwärtsmachen!

 

Hier wird's erklärt:


 

 

 

 

Mittwoch, 17. April 2019

antwort auf kommentare


Heute beantworten wir wieder mal kommentare. Wir freuen uns ganz toll über die leser, die so ausführlich schreiben und auch was von sich erzählen. Das ist genau die auseinandersetzung, die wir uns wünschen.

Nach positiven beispielen wird gefragt für gelingende hilfe und kommunikation mit normalen und ob wir beziehung zu betreuenden überhaupt möchten. Ja möchten wir, wenn sie sympathisch sind und uns auf augenhöhe begegnen. Und da kommt schon wieder die kommunikation ins spiel.

Einen trick gibt es nicht, aber einfach ist es dennoch. Sprecht von anfang an mit uns wie ihr mit einem eurer nachbarn sprechen würdet. Mit einem den ihr mögt, natürlich 😉. Überlegt euch, wie dieser nachbar vielleicht reagiert, und bietet uns dann den wortschatz an und die nötige unterstützung, dass wir das auch tun können.

Tönt richtig einfach und ist es auch. Wenn auch anstrengend und mit der forderung verbunden, dass es einen nicht kümmern darf, was andere davon halten. Was die lehrmeinung meint. Vielleicht müsst ihr einfach selbst etwas idiotisch sein. Jemand beschreibt in einem kommentar normal sein zu müssen auch als einengend. Also ausbrechen.

Mittwoch, 20. März 2019

analoge und virtuelle beziehungen

Wir arbeiten im moment an unserem beitrag für den schweizerischen heilpädagogik-kongress im august. hier ein ausschnitt aus unseren heutigen überlegungen zum thema analoge und virtuelle beziehungen:

Wir können uns gut vorstellen, nur unter unseresgleichen zu leben. Vielleicht noch mit normalen freunden, aber das sind schon fast einhörner.Kontakte und beziehungen zur neurotypischen welt würden wir ausschliesslich digital online leben mit avataren, die nichts mit unseren divergenzen und dem thema behinderung zu tun haben.
Unser physisch analoges verhalten und aussehen wäre den meisten menschen so gar nicht bekannt. Wie beim idiotenspeak aber noch gesteigert. 

wie sehen sie das?   

Mittwoch, 13. März 2019

früh übt sich (von gastblogger der politiker)


liebe leserinnen und leser
Ich habe einen kleinen jungen gesehen, der gerade seine ersten schritte mit uk macht. Er ist noch ein wenig unkonzentriert und schlecht koordiniert. Deshalb braucht er etwas anleitung, damit er lernt, seine hände beim tippen auf wörter richtig zu steuern. 

Glücklicherweise hat jemand erkannt, dass er deshalb nicht immer die richtigen begriffe trifft, nicht weil er sie nicht versteht. So wird normal mit ihm geredet, und er bekommt viele wörter angeboten und auch bereits buchstaben. 

Er kann deshalb viel lernen und vielleicht in eine regelschule gehen, einen beruf lernen. Ich wünsche es ihm von herzen.